Just an image

Präzision liegt in unserer Natur

Entdecken Sie mit uns die detailreiche Welt von Groz-Beckert, wenn wir vom 4. bis 8. Juni 2024 unsere Produkt- und Servicehighlights aus den Bereichen Knitting, Weaving, Felting und Carding auf der ITM in Istanbul präsentieren.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Messestand zu besuchen und sich vom Anblick besonderer Details und einzigartiger Qualitäten beflügeln zu lassen – denn Präzision liegt in unserer Natur.

Halle 3 | Stand 304B

Willkommen auf unserem Messestand auf der ITM 2024: Lernen Sie unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen hautnah kennen. Entdecken Sie hier schon vor dem Start der ITM, was Sie auf dem Groz-Beckert Messestand erwartet.

Groz-Beckert Gallery

Sie möchten sich die Zeit bis zu einem Termin vertreiben oder Groz-Beckert einfach mal auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen? In der Groz-Beckert Gallery werden viele interessante Themen rund um Groz-Beckert in Form von Grafiken und Videos präsentiert. Die kurzen Erklärtexte geben dabei noch ein zusätzliche Hintergrundinformationen.

Produktbereiche

Ob Knitting, Weaving, Felting oder Carding – hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und neuesten Innovationen vor. Auch Informationen zu unserem Technologie- und Entwicklungszentrum finden Sie hier.

Selfie-Point und Präsentationsbereich

Damit Sie sich noch lange an Ihren Besuch auf dem Groz-Beckert Messestand erinnern: Machen Sie doch ein Foto an unserem Selfie-Point. Damit es ein wirklich einzigartiges Erinnerungsfoto wird, können Sie den Hintergrund individuell nach Ihren Wünschen anpassen.

Außerdem verwandelt sich unser Selfie-Point mehrmals täglich in eine Präsentationsfläche, an der unsere Experten Vorträge zu interessanten Themen halten.

Catering-Bereich

Dass auf dem Groz-Beckert Messestand für das leibliche Wohl gesorgt ist, ist bekannt. Der Catering-Bereich bietet die perfekte Umgebung um bei einer kleinen Stärkung geschäftliche und technische Gespräche zu führen.

Präsentationen am Messestand

Mehrmals täglich finden auf dem Groz-Beckert Messestand Vorträge zu verschiedenen Themen statt. Die Vorträge dauern zwischen 15 und 25 Minuten und werden auf Türkisch oder Englisch gehalten. Die Präsentationsfolien sind immer zweisprachig und enthalten alle Informationen in beiden Sprachen.

Unser Produktsortiment

Egal für welchen Produktbereich Sie sich interessieren, auf der ITM präsentieren wir viele Produktneuheiten und unsere neuesten Innovationen – hier ein kleiner Vorgeschmack.

Knitting

Knitting

Die Produktgruppe Rundstrick präsentiert die innovativen Rundstrickmaschinennadeln LCmax™ mit wellenförmige Schaftgeometrie zur Reduzierung der Energiekosten im Strickprozess. Die Stapelfasernadel SAN™ SF und die Stapelfaserplatine SNK SF wurden für den Einsatz auf Großrundstrickmaschinen konzipiert und sorgen für weniger Verschmutzung im Nadel- und Platinenträger beim Verstricken von Stapelfasergarnen mit erhöhtem Faserflug.

Der Bereich Flachstrick stellt die Sonderanwendungsnadeln in den Mittelpunkt seiner Präsentation. Die SAN™ TT ist besonders für das Stricken von engen Maschen im Bereich der technischen oder medizinischen Textilien geeignet. Die neue SAN FY ist für die Verarbeitung robuster, ungleichmäßiger Effektgarne konzipiert.

Besonders langlebige dur™-Nadeln für den Socken- und Feinstrumpfbereich mit hohen Belastungsgrenzen sowie das stetig wachsende Portfolio von Systemteilen stellt die Produktgruppe Beinbekleidung vor.

Sein kontinuierlich wachsendes Portfolio von Modulen zeigt die Produktgruppe Wirk. Die Systemteile wurden ergänzt um die neu entwickelte Lochnadel für Piezo-Jacquard-Maschinen. Die Lochnadeln zeichnen sich durch eine schnelle Montage aus und sorgen für ein optimiertes Erscheinungsbild des Stoffes.

Weaving

Weaving

Der Produktbereich Weaving präsentiert zwei Maschinen der Webereivorbereitung: die Knüpfmaschine KnotMaster sowie die automatische Einziehmaschine WarpMasterPlus. Die leistungsstarke Knüpfmaschine KnotMaster zeichnet sich durch eine einfache Bedienung, schneller Kettwechsel und reduzierte Wartezeiten aus. Das Spektrum reicht von Einfach- und Doppelknoten mit kurzen Knotenenden bis hin zu vier kombinierten Knüpfarten auf Basis der Quattro-Technologie.

Der WarpMasterPlus ermöglicht eine höchste Effizienz im Einziehprozess. Die Maschine ist in vier individuelle Module aufgeteilt und gewährleistet nicht nur Flexibilität sondern auch einfache Rüst- und Instanthaltungsvorgänge. Dank des modularen Aufbaus ist der WarpMasterPlus komplett ohne Lamellenmodul oder mit bis zu acht individuell einstellbaren Lamellenmagazinen erhältlich. Zudem ist bei Einzugsbreiten von über vier Metern eine individuelle Maschinenlänge möglich. Der WarpMasterPlus bietet zudem einen optionalen Transport von Weblitzen und Lamellen und sortiert defekte Weblitzen und Lamellen aus.

Felting

Felting (Nonwovens)

Produkte für die klassische Vernadelung präsentiert der Produktbereich Felting (Nonwovens). Ebenso sein umfassendes Angebot im Bereich der Anwendungsberatung. Im Bereich der Filznadeln wird den Besuchern eine Weltneuheit präsentiert: eine neue Kerbenform bei Filznadeln, die CB-Kerbe.

Das neue Kerbendesign der Filznadeln wurde speziell für die Vernadelung hochabrasiver Fasern entwickelt, um einen zeitverzögerten Verschleiß zu erzielen. Die Kerbenform reduziert zudem das Verstopfen der Kerben bspw. bei der Vernadelung von Bentonitmatten.

Carding

Carding

Verschiedene Neu- und Weiterentwicklungen zeigt der Bereich Carding. Für Interessenten aus dem Bereich Nonwovens ist bspw. die feinste verkettete Garnitur der Welt für ein reduziertes Crash-Risiko mit dabei. Zudem werden neue SiroLock™ plus-Typen der Groz-Beckert InLine Garniturenserie präsentiert, die eine höhere Anlagenverfügbarkeit und ein gleichmäßigeres Kardierergebnis durch spezielle Geometrien ermöglichen.

Für Kunden der Spinnereiindustrie stellt der Bereich eine neue wartungsfreie Tambourgarnitur mit erhöhter Lebensdauer und geringeren Wartungskosten aus. Zudem werden weiterentwickelte Fest- und Wanderdeckel vorgestellt. Die Wanderdeckel wurden auf die Verarbeitung feiner Garne abgestimmt, die Festdeckel wurden mit einem neuen, widerstandsfähigen Aluminiumprofil versehen.

Über die ITM

Die ITM (International Textile, Yarn, Knitting, Weaving, Dyeing, Printing, Finishing and Hosiery Machineries, Sub-Industries and Chemicals Exhibition) fand zum ersten Mal 2004 statt. 2024 geht die von Tüyap Fairs and Exhibitions Organization Inc & Teknik Fairs Inc. in Zusammenarbeit mit TEMSAD (Turkish Textile & Machinery Industrialists Association) organisierte Messe in die 8. Runde. Im TÜYAP Fair Convention and Congress Center, Istanbul präsentieren mehr als 1000 Unternehmen aus der Textilindustrie ihre neuesten Entwicklungen.

ITM 2024 auf einen Blick

Aussteller
mehr als
1.200
Herkunftsländer der Aussteller
über
30
Erwartete Besucher
>
60.000

Öffnungszeiten

Dienstag, 4.06. – Freitag, 7.06.
9.30 – 18.00 Uhr

Samstag, 8.06.
9.30 – 17.00 Uhr

mehr erfahren